Normalerweise versucht man das Verschütten von Rotwein zu vermeiden, in diesem Fall war es genau umgekehrt.

Normalerweise versucht man das Verschütten von Rotwein zu vermeiden, in diesem Fall war es genau umgekehrt.
© Vershinin89/Shutterstock

Tesla trifft auf Traube: Video zeigt ungewöhnlichen »Rotwein-Test«

Teslafahrer brauchen sich angeblich keine Sorgen über störende Flecken auf ihren Autositzen machen.

Die Automarke Tesla gilt wohl als Pionier im Bereich der Mobilitätswende. Das Unternehmen hat sich im Verlauf der letzten Jahre zu einem weltweit bekannten und führenden Konzern entwickelt. Trotzdem staunten Twitter-Follower:innen des Autoherstellers in den letzten Tagen nicht schlecht als sie auf  ein interessantes Video vom offiziellen Account des Konzerns gestoßen sind.

Der Preis der Qualität

Wie thedrinksbusiness berichtet zeigt dieses, wie absichtlich Rotwein auf den weißen Sitzen des Fahrzeugs ausgeschüttet wird und auch die anschließende schnelle Reinigung des Autos ist zu sehen. Der Sinn hinter dieser Demonstration? Dadurch soll gezeigt werden, wie widerstandsfähig und leicht zu reinigen das Material der Autos ist.

Derzeit ist noch unklar wer diesen Versuch durchgeführt hat, aber Tesla kommentierte das Video mit den Worten: »Ein Großteil der entstandenen Flecken, kann ganz einfach mit einem Microfasertuch und mit warmem Wasser entfernt werden.« Auch der Tesla-Chef nimmt das Video mit Humor und bezeichnet es schlichtweg als »Rotwein-Test«.

Neuen Trend entdeckt?

Obwohl nichts über die Identität des »Schmutzfinks« bekannt ist, werden Spekulationen laut, dass es sich bei dem Verursacher um den Tesla-Chef persönlich handeln könnte. Dem Onlinemedium zufolge, soll Musk erkennbar werden, wenn das Video verlangsamt abgespielt wird. Einige Tesla-Fahrer:innen dürften dem spontanen Selbstversuch jedenfalls zum Anlass genommen haben und ihre eigene Versuche gestartet haben. Auch einige Fotos dieser Tests fanden ihren Weg auf Twitter.

tesla.com


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

 

 

Tamara Kalny
Autor
Mehr zum Thema