© Angelo Kreuzberger

Größte Sake-Verkostung Europas findet in Wien statt

Ein Eventtipp für Liebhaber der japanischen Kultur: Im Mittelpunkt der »Sake Week Vienna« steht die subtile Kunst des Genusses.

Die »Sake Week Vienna« kehrt zurück und verspricht vom 1. bis 8. Oktober 2023 eine noch reichhaltigere Erfahrung für Liebhaber der japanischen Kultur und kulinarischen Feinheiten. Nach den Veranstaltungen in den Jahren 2019 und 2022 bietet das diesjährige Festival eine vielfältige Palette von Events, die von Verkostungen und Food Pairings bis hin zu interaktiven Workshops und exklusiven Masterclasses reichen.

© Angelo Kreuzberger

Eröffnung am 1. Oktober mit dem Tag des Sake

Hier erwartet Interessierte ein außergewöhnliches Online-Event, bei dem der angesehene Sake Samurai Elliot Faber aus Hongkong das Publikum in die Welt des Sake einführt. Ebenfalls an diesem Tag können Besucher:innen an einem asiatischen Kochkurs mit Sake-Begleitung von Confusion Food teilnehmen. Dies soll unterstreichen, wie gut Sake nicht nur zu traditionellen japanischen Gerichten passt, sondern auch mit anderen kulinarischen Traditionen harmoniert.

Die »Sake Week Vienna« bietet eine reichhaltige Palette an Veranstaltungen, die die Vielfalt und Raffinesse des Sake erforschen: Von Sake und Washoku Workshops, über Sake- und Käse-Verkostung und Sake Cocktail Workshops bis hin zu Sake Brauen Workshops ist alles dabei.

Sake-Einsteiger und erklärte Sake-Fans werden gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die Sake Week Fair ist ein unverzichtbares Ereignis für Sake-Liebhaber, Genießer und Menschen, die das Besondere schätzen.
Wolfgang Krivanec, Initiator der »Sake Week Vienna«

Der Höhepunkt der »Sake Week Vienna« ist die Sake Week Fair am 8. Oktober. An diesem Tag wird das Badeschiff am Schwedenplatz zur Bühne für die größte Sake-Verkostung Europas. Über 100 Sake-Sorten von mehr als 40 Brauereien stehen zur Auswahl. Neben der einzigartigen Verkostung können Sie auch japanische Spirituosen und Sojasaucen vom renommierten japanischen Supermarkt Nippon Ya erkunden. Die Messe bietet eine großartige Gelegenheit zum internationalen Netzwerken für Gastronomen und Händler. Early Bird Tickets gibt es bereits ab 25 Euro.


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic