© Kristina Mitrovic

»Der beliebteste Cocktail ist ganz klar der Espresso Martini«: Kleinod Barkeeper Felix Jugl im Interview

»Es war auf jeden Fall eine große Ehre für uns, dass wir letztes Jahr mit dem Titel Barteam des Jahres ausgezeichnet wurden. Das ist natürlich ein schönes Schulterklopfen für uns«, so Felix Jugl von Kleinod.

Bei einem Blick hinter die Kulissen der Welt der Mixgetränke wird deutlich, dass die Kreativität der Barkeeper keine Grenzen kennt. Ausgezeichnet mit dem Titel »Barteam des Jahres« verrät Felix Jugl die Geheimnisse der Barszene von den neuesten Trends bis hin zu den zeitlosen Klassikern.

Das Bar-& Spirits-Festival steht vor der Tür, und das Team von »Kleinod« ist voller Inspiration, seine aufregenden Cocktails und Kreationen den Besucher:innen zu präsentieren. Darum: Auf keinen Fall verpassen.

Jetzt Ticket sichern

Falstaff: Was macht den Beruf als Barkeeper so besonders?

Felix Jugl: Das Besondere an meinem Job ist, dass ich die Chance bekomme, nicht nur Menschen glücklich zu machen, sondern ihnen einen wunderschönen Abend zu bereiten. Und das ist etwas, was mich glücklich und stolz macht und warum der Beruf so wahnsinnig viel Spaß macht.

Welche neuen Cocktail-Trends haben sich in letzter Zeit stark entwickelt?

Neue Cocktail-Trends sind bei uns ein großes Thema gewesen, gerade im Sommer. Vor dem Sommer haben wir eine neue Karte eingeführt, wo wir sehr viel mit Tee experimentiert und gearbeitet haben, von vielen unserer Barkeeper. Ein besonderer Cocktail, den ich ganz gerne habe, ist zum Beispiel der Banana Nut mit Bananenlikör, aber auch der Mango Azul mit Kurkuma und Mango, das ist ein sehr schöner Drink.

Und welche Cocktails sind gerade besonders beliebt?

Besonders beliebt sind eigentlich immer noch Oldtime-Classics, wie Espresso Martini, Gin Basil Smash oder Pornstar Martini. Aber auch richtige Klassiker, wie Old Fashioned und Manhattan, die immer wieder bestellt werden. Es macht auch einfach sehr viel Spaß damit zu arbeiten.

Welche Veränderungen in den letzten Jahren finden sich im Trinkverhalten der Österreicher:innen?

Ich würde sagen, dass das Trinkverhalten der Österreicher:innen sich wenig gewandelt hat. Auch wenn Cocktails immer und auch oft bestellt werden, merken wir in der Branche auch einfach, dass sich Österreicher weder den Spritzer noch das Bier nehmen lassen.

Wie bieten Sie Ihren Gästen einzigartiges Erlebnis?

An sich ist das von Gast zu Gast verschieden. Das Erlebnis wird immer individuell auf den Gast zugeschnitten. Der eine Gast möchte es lieber humorvoller, der andere eher seriöser. Je nachdem, wie der Gast gelaunt ist, ist ganz essenziell. Also ich würde das nicht so pauschalisieren.

Ihr Team wurde im vergangenen Jahr beim Bar-& Spirits-Festival mit dem Titel Barteam des Jahres ausgezeichnet. Wurden Sie deswegen neu inspiriert?

Auf jeden Fall. Seit der Auszeichnung ist noch stärker die Kreativitätsmaschine angeworfen worden. Die Motivation ist da, dass wir noch mehr und Neues auf unserer Karte haben möchten und wir auch gerne wieder beweisen wollen, dass wir Barteam des Jahres sind.


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Kristina Mitrovic
Kristina Mitrovic
Autor
Mehr zum Thema