Foto bereitgestellt

»Amitié – La Cuisine du Château«: Europapark-Kulinarik expandiert

Ab Ende Mai lädt Europapark-Geschäftsführer Thomas Mack erstmals außerhalb des Freizeitparks zu einem neuen kulinarischen Abenteuer ein. Im »Amitié« stehen statt Adrenalin die Ursprünglichkeit der Erzeugnisse im Vordergrund.

Im elsässischen Hartmannswiller, direkt an der elsässischen Weinstraße gelegen, erfüllt Europapark Geschäftsführer Thomas Mack sich Ende Mai einen weiteren gastronomischen Traum. Angrenzend an sein 2020 erworbenes historisches Weingut »Château Ollwiller« eröffnet die Familie am 30. Mai ihr erstes Restaurant außerhalb des Europaparks: das »AmitiéLa Cuisine du Château«.

Das Konzept des »Amitié« legt einen klaren Fokus auf die Ursprünglichkeit der verwendeten Produkte und baut auf der Vision auf, die Mack schon beim ersten Blick auf das angrenzende Weingut entwickelte: Eigene Landwirtschaft und Weinanbau betreiben – und das so nachhaltig und regional wie möglich.

 

Ein deutsch-französisches Genusserlebnis

Culinary Consultant Holger Strütt, ehemaliger Küchenchef des 4-Sterne-Superior-Hotels »Bell Rock«, sowie Chefkoch Philippe Peuple unterstützen Mack bei der Umsetzung. Ein eigens angelegter Gemüsegarten auf dem Gelände des Weinguts, genannt »Jardin Chez Marianne«, liefert nun frische Produkte für die Küche des Restaurants. Unter der Leitung von Marianne Mack werden hier Salate, Rüben, Kürbisse, Spargel und weitere Gemüsesorten unter kontrolliert biologischen Bedingungen angebaut. Zusammen können sie so eine vielfältige Auswahl an Gerichten präsentieren, die größtenteils auf offenem Feuer zubereitet werden.

Die internationale Küche mit französischem Einfluss wird an fünf Tagen in der Woche mittags und abends angeboten, und verspricht 70 Genussliebhabern im Innenbereich und bis zu 120 Gästen auf der Sonnenterrasse ein deutsch-französisches Genusserlebnis.

Zusätzlich beherbergt das Gebäude eine Weinstube, die die besten Weine aus dem Elsass, Burgund, Bordeaux und dem benachbarten Baden präsentiert – und einen Kräutergarten im Eingangsbereich des Anwesens.


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Anna Wender
Anna Wender
Redakteurin
Mehr zum Thema
Bergkäse-Croque Monsieur
Paris meets Vorarlberg oder ein Schinken-Käse-Toast wie in der französischen Schweiz. Nach dem...
Von Redaktion