Anton Klocker 6444 Längenfeld Nr 41 www.kdgs.at

Almwirtschaft Gampe Thaya

Hütte
98
Falstaff Hüttenguide 2024

Die eigenen Rinder weiden auf den Wiesen in Obergurgl. Das daraus gewonnene Fleisch wird zu Köstlichkeiten wie Hauswurst, Kaminwurzen oder dem hervorragenden Carpaccio verarbeitet. Die Ötztaler Kasknödelsuppe und Speckknödelsuppe geben Kraft, fein sind Fleisch- und Käsefondue.

39 /40 Ambiente
39 /40 Essen
20 /20 Service
Meereshöhe: 2000 Meter
Erreichbarkeit: Wanderweg, mit dem Rad
Service
Original Almdudler erhältlich
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld

Eigenbeschreibung

Die Gampe Thaya – Köstlichkeiten ganz natürlich…

Hoch über Sölden, auf rund 2.000 m Seehöhe, liegt die Almwirtschaft Gampe Thaya. Eine rund 300 Jahre alte Thaya (Einraumhütte), welche von der Familie Prantl im Sommer sowie im Winter bewirtschaftet wird. Besonders an der Alm ist nicht nur die Kombination aus alter und neuer Architektur, sondern auch die traditionelle Tiroler Küche. Familie Prantl serviert den Gästen nämlich ausschließlich regionale Gerichte aus Zutaten, die in der eigenen Landwirtschaft hergestellt wurden oder von den Bauern aus der Umgebung kommen. Die Schmankerln reichen von Tiroler Gröstl, dem Kaiserschmarrn mit Ötztaler Granten bis hin zur klassischen Marende, so heißt im Ötztal die Jause/Brotzeit. Hier ist bestimmt für jeden Feinschmecker etwas Passendes dabei.

Die Familie betreibt im Tal eine Landwirtschaft mit Rindern der Rasse Tiroler Grauvieh. Die Kühe genießen einen großzügigen Freilaufstall in Zwieselstein/Sölden sowie die grünen Wiesen im Sommer des Ötztaler Gebirges. Das gewonnen Fleisch wird zu Fleischgerichten wie Kaminwurzen, Hauswurst, Rindssuppe und vielem mehr verarbeitet.

Ein besonderes Genusshighlight ist das Almfrühstück. Morgens mit dem Bike, zu Fuß oder im Winter mit den Schiern gleich rauf auf den Berg und sich beim Almfrühstück auf der Terrasse die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Das Angebot reicht von frischem Bauernbrot, Bauernbutter, Speck, Almkäse bis zu Naturjoghurt und frischen Eierspeisen von glücklichen Ötztaler Hühnern.
Und wer sich nicht bei den vielen Gerichten nicht entscheiden kann, der bucht einfach einen Almbrunch, denn dort kann man das Beste aus dem Almfrühstück und dem Mittagessen genießen.

Wer einen idyllischen, urigen und ruhigen Ort in den Ötztaler Bergen sucht, wo nur das Beste aus der Region auf dem Teller landet, der ist auf der Gampe Thaya genau richtig. Ein Besuch lohnt sich.

Gourmet-News