KLAUS BAUER

Heuriger Georg Sommerbauer

89
Falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2023

Der Heurige ist eine beliebte Destination für Touristen und Einheimische gleichermaßen und bietet ein einzigartiges Erlebnis, um die Wein- und Esskultur in Österreich zu genießen. Die Weine werden nach traditionellen Methoden hergestellt und reifen in den Kellern des eigenen Weinguts.

37 /40 Essen
26 /30 Wein
17 /20 Ambiente
9 /10 Service
Warme Speisen
Gastgarten/Terrasse
Original Almdudler erhältlich
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, Kreditkarte, EC-Karte, NFC
Speisen aus eigener Produktion
Nur Eigenwein
kinderfreundlich
Biologisch zertifizierte Weine

Eigenbeschreibung

An den südöstlichen Hängen des Wienerwaldes, in Perchtoldsdorf, produziert Georg Sommerbauer nicht nur frisch-fruchtige Jungweine und kräftige Burgunder. Er betreibt wohl auch eines der authentischsten Heurigenlokale der Thermenregion. Die einzige Extravaganz ist die Küche, in der sich der gelernte Koch oft richtiggehend austobt. In der kühleren Jahreszeit dominieren neben saisonalen Produkten die Wiener Küche und eine deftige, aber feine Hausmannskost. Im Sommer bietet Georg Sommerbauer, neben einem thematischen Schwerpunkt auf mediterranen Gerichten und Fisch, auch großartige Steaks vom Holzkohlegrill an.

Der Weinbau Georg Sommerbauer liegt in Perchtoldsdorf, südlich von Wien, im Weingaugebiet Thermenregion. Auf Böden von schluffigem Lehm und Muschelkalk vereinigen sich die Klimaeinflüsse der pannonischen Tiefebene und des Donautales, geschützt durch die Berge des Wienerwaldes, zu einem einzigartigen Mikroklima. Dies ist auch der Grund warum hier der Fokus sehr stark auf den regionaltypischen Sorten der Burgunderfamilie,  aber insbesondere auch auf Neuburger und Blauen Portugieser liegt. Um zu zeigen, was diese ursprünglichen Sorten bei entsprechender Pflege und Ertragsregulierung tatsächlich leisten können, ist auch in der Kellerei Fingerspitzengefühl und Experimentierfreudigkeit gefragt. Auf knapp fünf Hektar Weinbergen können somit regionaltypische Weine entstehen die den internationalen Vergleich nicht scheuen müssen. Als gelernter Koch, und somit »Quereinsteiger« in Sachen Weinbau hat Georg Sommerbauer oft auch einen anderen Blickwinkel auf seine Weine. Vielleicht macht sie auch das so besonders…

An den südöstlichen Hängen des Wienerwaldes, in Perchtoldsdorf, produziert Georg Sommerbauer nicht nur frisch-fruchtige Jungweine und kräftige Burgunder. Er betreibt wohl auch eines der authentischsten Heurigenlokale der Thermenregion. Die einzige Extravaganz ist die Küche, in der sich der gelernte Koch oft richtiggehend austobt. In der kühleren Jahreszeit dominieren neben saisonalen Produkten die Wiener Küche und eine deftige, aber feine Hausmannskost. Im Sommer bietet Georg Sommerbauer, neben einem thematischen Schwerpunkt auf mediterranen Gerichten und Fisch, auch großartige Steaks vom Holzkohlegrill an.

Die Sortenvielfalt im Keller reicht vom regionaltypischen Neuburger bis zur Rarität Königsast und vom leichten Blauen Portugieser bis zu schweren, gereiften Cuvées die zumeist von Sankt Laurent oder Cabernet Sauvignon getragen werden. Die größten Schätze sind aber sicherlich die weißen und grauen Burgunder die selten unter 14 % vol. liegen und extrem vom Terroir aber auch dem Kleinklima in der nördlichen Thermenregion geprägt sind.

Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...