www.leonhardhilzensauer.com

Weinhof Waldschütz seit 1849

90
Falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2023

Entschleunigung steht auf den Tischen direkt neben den Reben in der netten Kellergasse auf dem Programm. Die meisten Köstlichkeiten auf den Tellern – von deftig bis süß – werden nach altem Familienrezept zubereitet, der Nachbar hilft mit seinem Biogarten aus.

36 /40 Essen
28 /30 Wein
17 /20 Ambiente
9 /10 Service
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Außergewöhnliche Lage
Original Almdudler erhältlich
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, Kreditkarte, EC-Karte
Top-Heuriger Niederösterreich
Speisen aus eigener Produktion
Nur Eigenwein
kinderfreundlich

Eigenbeschreibung

Weinhof Waldschütz: Das Beste aus zwei Regionen
Auf ihrem Weinhof im niederösterreichischen Sachsendorf vinifizieren Anton, Elfriede und Ralph Waldschütz Trauben der besten Rieden aus den Weinbaugebieten Wagram und Kamptal. Mit ihrem Wissen aus über 150 Jahren Weinbau kann die Familie heute besonders präzise und intensiv auf jede ihrer Lagen eingehen. Das Ergebnis sind kraftvolle Weine mit ausgeprägter, sorten- und gebietstypischer Aromatik.

Sachsendorf, im Juni 2023- Anton, Elfriede und Ralph Waldschütz sind ein eingespieltes Team. Wenn die Winzerfamilie in ihren Weingärten in Fels am Wagram und Strass im Strassertal in Niederösterreich nach dem Rechten sieht, sitzt jeder Handgriff: Die behutsame Pflege jedes einzelnen Weinstocks, Laubarbeit, Traubenausdünnung und die Handlese sind natürliche Voraussetzungen für die Qualität ihrer Weine. Im Umgang mit ihren Weinstöcken vertraut die Familie dabei auf die Erfahrung der Generationen und ihr Fingerspitzengefühl. »Eingriffe in den Reifungsprozess halten wir so gering wie möglich. Was die Natur nicht wachsen lässt, kann auch von uns nicht erzwungen werden«, erklärt Anton Waldschütz.

Mit dem überliefertem Wissen aus über 150 Jahren Weinbau kennt er die Eigenheiten seiner Böden ebenso gut, wie die klimatischen Einflüsse, die den Wagram und das Kamptal so einzigartig machen. »Jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten. Unsere Weinstilistik aber bleibt unverkennbar. Wir legen Wert auf eine optimale Pflege unserer Rebstöcke und die Erhaltung gesunder, lebendiger Böden auch für nachkommende Generationen. Indem wir unseren eigenen Humus erzeugen und ausbringen, geben wir der Natur zurück, was wir uns über das Jahr hinweg von ihr nehmen.«

Erdige Weintradition, gebaut auf Löss und Urgestein. Auf dem Weingut der Familie in Sachsendorf werden die typischen Terroir-Eigenschaften aus zwei Weinbaugebieten schließlich harmonisch zusammengefügt: Die mineralische Würze des Kamptaler Urgesteins mit der feinen Frucht und den duftigen Nuancen des Wagramer Lössbodens. Durch den klassischen Ausbau im Edelstahltank entfalten die Weine eine besonders sorten- und gebietstypische Aromatik.

»Es ist uns ein wichtiges Anliegen, den individuellen Charakter der einzelnen Lagen herauszuarbeiten. Vor allem unsere Riedenweine mit ihrer geradlinigen Stilistik und eleganten Frucht machen ihrer Herkunft alle Ehre«, so Anton Waldschütz. Viermal im Jahr betreibt die ganze Familie zudem einen eigenen Heurigen in der Ortschaft Obernholz im Kamptal, wo die Weine umgeben von Rebstöcken zu heurigentypischen Speisen und hausgemachten Mehlspeisen serviert werden. Verkostung und Kauf der Weine sind am besten nach telefonischer Voranmeldung am Weinhof in Sachsendorf am Wagram sowie beim TOP Heurigen in Obernholz möglich.

Der Heurigen in Obernholz wurde heuer zum 6. Mal als TOP HEURIGER ausgezeichnet und davon zum 4. Mal in Folge.

Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...