Laura Uzman-Koc und Kenan Koc © The Guardians2

Laura Uzman-Koc und Kenan Koc © The Guardians2

»Kenny’s«: Die Wiener Poké-Bowls-Pioniere wollen bis nach Aserbaidschan expandieren

Zum achten Geburtstag werden vier neue Restaurants eröffnet – eines davon in Baku.

von Alexander Schöpf
17. Juni 2024

Die Wiener Poké-Bowls-Pioniere »Kenny’s« haben am Freitag ihren achten Geburtstag mit einer großen Frozen-Joghurt-Party auf dem Reumannplatz in Favoriten begangen. Mehr als 400 Menschen folgten der Einladung und ließen es sich nicht entgehen gemeinsam mit dem heimischen TikTok-Phänomen Satans Bratan zu feiern.

Die von Kenan Koc und Laura Uzman-Koc gegründete Restaurantkette betreibt aktuell 19 Lokale in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und Vorarlberg. Das Unternehmerpaar hat jetzt angekündigt, eine Expansionsoffensive starten zu wollen. So eröffnet am 22. Juni in der Wiener Lazarettgasse 43 das 20. Lokal, Vier weitere – in der »Millennium City« in Wien, in Wolfsberg (Kärnten), Baden (Niederösterreich) und sogar im fernen Baku (Aserbaidschan) – sind für 2024 geplant.

»Als wir 2016 gestartet sind, waren wir die Vorreiter bei hawaiianischen Poké Bowls und mussten die Gäste erst auf den Geschmack bringen. Doch dann hat sich herumgesprochen, wie unverwechselbar, frisch und gesund unsere Angebote sind«, so Kenan Koc und Laura Uzman-Koc.

Lesenswert

© Julia Keinrath

Ernährung

Neue Partnerschaft: »Karma Food« und »Hermann.bio« revolutionieren die Bio-Küche

Ab dem 5.Juli lautet jeden ersten Freitag im Monat das Motto: »We go Fungi – gehst du mit?«

© Gagliardi Photography/Shutterstock

Food & Beverage

Erneut an der Spitze des Weltrankings: Wien ist auf Platz drei der lebenswertesten Städte

Der britische »Economist« veröffentlicht einmal im Jahr das »Global Liveability Ranking« und ehrt die Bundeshauptstadt mit der Platzierung erneut.

Friederike Schnitger, Foto beigestellt

Friederike Schnitger, Foto beigestellt

Interview

Geheimnisse für Top-Service und Führungskraft in der Gastronomie

Ein Gespräch mit Friederike Schnitger über die Geheimnisse hinter exzellentem Service und inspirierender Führung in der Gastronomie. Friederike Schnitger teilt ihre bewährten Strategien und Einsichten, die ihren Betrieb zu einem der besten gemacht haben.

»J. Hornig«-Head-Barista Hannes Andexer © J. Hornig

»J. Hornig«-Head-Barista Hannes Andexer © J. Hornig

Kaffee

Europäischer Kaffeemarkt boomt: Sommertrends und Innovationen 2024

PROFI kennt die neuesten Entwicklungen im Kaffeemarkt und verrät, wie Gastronomen 2024 von einem wachsenden Verbrauch und innovativen Sommergetränken profitieren können.

Peter Krug, Franz Sinnesberger und Alexander Kienast © Eurogast

Peter Krug, Franz Sinnesberger und Alexander Kienast © Eurogast

Handel

KI-Pionier »Eurogast Österreich«: Revolution im Bestellprozess dank neuer digitaler Lösung

Der neue Service »Best.Friend Voice« ermöglicht es Gastro-Kunden ihre Bestellungen via Spracherkennung 24/7 aufzugeben. Sprachbarrieren werden durch automatische Übersetzungen überwunden.

Colin Michel, Ana Maria Doss, Julia Maria Winkler und Daniel Schmöltzer © Eugen Karl Creates

Colin Michel, Ana Maria Doss, Julia Maria Winkler und Daniel Schmöltzer © Eugen Karl Creates

Karriere

Unlock Your Potential: »Key Summit« begeistert 200 Gäste in der »Wirtschaftskammer«

200 Fachleute kamen in der WKÖ zusammen, um ihre Karrieren und ihr persönliches Wachstum zu fördern.

Meist gelesen

»Vivatis Holding«-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl © Christian Huber Fotografie

»Vivatis Holding«-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl © Christian Huber Fotografie

Gastronomie

Gemeinschaftsverpflegung: »Gourmet« übernimmt »SV Österreich«

Der österreichische Marktführer will durch die Akquisition an zusätzlicher Stärke in den Bereichen Business und Care Catering gewinnen.

Ned Capeleris © The Ritz Carlton Vienna

Ned Capeleris © The Ritz Carlton Vienna

Karriere

Eine internationale Größe der Luxushotellerie ist neuer General Manager des »The Ritz-Carlton, Vienna«

Ned Capeleris folgt auf Jürgen Ammerstorfer, der das Hotel an der Wiener Ringstraße vier Jahre geleitet hat.

© Jatniel Tunon/Unsplash

© Jatniel Tunon/Unsplash

Tech

»McDonald’s«: In Zukunft soll eine KI Bestellungen entgegennehmen

Ein zweijähriger Testlauf mit »IBM« wurde gerade beendet. Jetzt soll ein neuer Partner gefunden werden, um das Vorhaben voranzutreiben.

© Foto beigestellt

Küche

Entdecken Sie die RATIONAL TV Mediathek!

Advertorial

Kulinarische Revolution: RATIONAL TV Mediathek – Die Revolution in der Welt des Kochens!

»Post Vienna Blues«-Sujet in New York. © Vienna Tourist Board/Michael Nagle

»Post Vienna Blues«-Sujet in New York. © Vienna Tourist Board/Michael Nagle

Marketing

»WienTourismus« spricht »Reisewarnung« für Wien aus

»Post-Vienna-Blues«: In einer Kampagne in den USA und Kanada warnt die Marketingorganisation vor einem psychologischen Phänomen, das Reisende nach ihrem Aufenthalt in der Bundeshauptstadt heimsuchen kann.

Jamie Oliver © RTL/Jamie Oliver Enterprises Ltd./Samy Frikha

Jamie Oliver © RTL/Jamie Oliver Enterprises Ltd./Samy Frikha

Koch

Die Wiederauferstehung des Jamie Oliver

Nach der Pleite seiner »Jamie’s Italian«-Restaurantkette war es in den vergangenen Jahren still um den »Naked Chef« geworden. Doch jetzt ist der wohl berühmteste TV-Koch der Welt offenbar wieder zurück auf der Erfolgsspur.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!