Foto beigestellt

Bar & Lounge im Romantikhotel »Die Krone von Lech«

Klassische Weinbar
Österreich
Frankreich
93
Falstaff Barguide 2024 - Weinbars

Im Nobelhotel wird nichts dem Zufall überlassen, schon gar nicht bei Küche und Keller. Hausherr und Diplom-Sommelier Johannes Pfefferkorn kümmert sich seit Jahren um die großartige (Schaum-)Wein- und Spirituosenauswahl, vor allem das Frankreich-Sortiment ist unglaublich.

48 /50 Weinangebot
19 /20 Service
18 /20 Essen
8 /10 Ambiente
Kalte Speisen
Warme Speisen
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, Kreditkarte

Eigenbeschreibung

Krone-Bar und Lounge
Klein und fein war die Krone-Bar immer schon. Und immer schon gehörte ein Besuch der charmanten Bar zu einem gepflegten Lech-Urlaub dazu. Jetzt aber, wo Sicherheit so wichtig ist wie Geselligkeit, findet das Kleine-Feine noch mehr Zuspruch. Und so sind die Bar wie auch die Raucher-Lounge ein begehrter Treffpunkt für gute Unterhaltung in angenehmer, stilvoller Atmosphäre.

Groß ist das Angebot
Ganz das Gegenteil von klein ist das Angebot an Weinen, Cocktails und Spirituosen. Wer im Rahmen einer kommentierten Weinverkostung im Weinkeller mit dem freigelegten Gewölbe aus dem 17. Jahrhundert steht, fragt sich nicht mehr, wie es mehr als 1.000 Weine auf die Weinkarte schaffen, wenn hier mehr als 25.000 Flaschen lagern. Besonders groß ist die Auswahl an gereiften Bordeaux-Weinen. Und mehr als 20 der erlesenen Tropfen werden auch glasweise ausgeschenkt. Wie wichtig das Glas für den vollendeten Geschmack ist, zeigt sich nicht nur beim Wein. Auch die Cocktails und Spirituosen werden in passenden Gläsern höchster Qualität mit modernem, innovativem Design serviert. Das ist zweifacher Genuss – für die Augen und für den Gaumen. Was es für den Gaumen sein darf? Einer der legendären Whiskys aus dem mehr als 75 Sorten umfassenden Sortiment. Ein Rum-Klassiker namens „Stroh“ oder eine Legende aus Kuba? Ein kreativer Longdrink oder nach dem Blick auf die Uhr noch ein Fluchtachterl, das bei der Auswahl an Destillaten auch gerne zum Fluchtschnasperl wird?

Gut ist die Unterhaltung
Wäre da nicht die Livemusik, die am Montag und Donnerstag für hervorragende Stimmung sorgt, wäre ja das Fluchtachterl schon früher getrunken. Aber so spielt die Musik zur Sperrstunde um 2 Uhr die Gäste hinaus – nicht gerne, doch muss sein, was sein muss. Und bekanntlich soll man ja dann aufhören, wenn’s am schönsten ist. Wie schön und gut zu wissen, dass gleich an zwei Abenden pro Woche eine lässige Band unterschiedliche Stilrichtungen spielt.

Stilvoll ist die Atmosphäre
Wie alles in der Krone hat auch die Bar Stil und Niveau. In dem gepflegten Ambiente ist bei angenehmer Lounge-Musik eine ebensolche Unterhaltung möglich. Hier muss die Stimme nicht verstärkt werden, um gehört und verstanden zu werden. Eher sind es die delikaten Getränke, die irgendwann das Verstehen erschweren. Umso euphorischer wird hier oftmals bis zur Sperrstunde philosophiert, weil es so oder so nicht nur eine Wahrheit gibt. Wahr jedoch ist die Öffnungszeit täglich von 11 bis 2 Uhr.

Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic
Advertorial
Sommerliche Vorfreude
Der Sommer lockt zu geselligen Treffen im Freien mit Familie und Freunden – die perfekte...