Die besten Vinotheken in Rheinland-Pfalz

Shutterstock_Jan Wehnert
59 Top-Vinotheken aus Rheinland-Pfalz in der Falstaff 100 Punkte Wertung. Komplett mit Anschrift, Telefonnummer und Öffnungszeiten.
Zur Karte
Zur Liste
Sortieren nach

Ein gut gepflegter Weinkeller hat in der Familie Bremer Tradition – und ebenso das genussvolle Verkosten dessen Inhalts. Die drei Schwestern Anna, Leah und Rebecca lernten die Faszination der nuancenreichen Welt der Weine so intensiv kennen – und lieben. Als sich die Chance bot, mit dem eigenen Weingut die Leidenschaft für den Wein zum Beruf zu machen, waren die Schwestern sofort begeistert. Sie brachten vieles davon mit, was ein Weingut heute zum Erfolg braucht: Know-how in Betriebswirtschaft und Marketing sowie gastronomische Kreativität. Fehlte also »nur« noch die nötige Erfahrung in der Weinproduktion selbst. Dank einer glücklichen Fügung kam hier Michael Acker ins Spiel. Der erfahrene und mit reichlich Auszeichnungen für seine Weine dekorierte Önologe hatte zuletzt ein hochmodernes Weingut in Serbien aufgebaut und war offen für neue Herausforderungen.

Brückenstraße 2, 67308 Zellertal, Deutschland

Den besonderen Charakter von Lage und Trauben so unverfälscht wie möglich zum Ausdruck zu bringen – darin sehen Carolin und Erik Riffel die zentrale Aufgabe. Seit 2012 arbeitet das Weingut deswegen konsequent nach biodynamischen Kriterien. Erik Riffel beschreibt die Philosophie des Weinguts:<br> „Wir wollen so direkt wie möglich mit den natürlichen Gegebenheiten unserer Lagen arbeiten. Dazu gehört auch, dass zwischen unseren Reben und in den Böden das Leben summt, brummt und wächst. Je höher die Biodiversität, umso besser für den Wein. Wir sind überzeugt, dass man das in unseren Weinen schmeckt.“<br> <br> Auf insgesamt 18 Hektar Rebfläche bewirtschaften Carolin und Erik Riffel in der vierten Generation einige der traditionsreichsten Lagen Rheinhessens am Binger Rochusberg: die Großen Lagen Scharlachberg und Kirchberg sowie Bubenstück, Rosengarten und Osterberg. Die Böden zeichnen sich durch ihren hohen Quarzitanteil aus, der Weinen eine elegante und gradlinige Ausprägung verleiht. Das vielgestaltige Mosaik an Terroirs prägt sich in der Feuerstein-Mineralik der Riffel-Weine besonders aus, ermöglicht dem Weingut aber auch eine überraschende Stilbreite. Von den Großen Lagen und Réserve-Weinen bis hin zu den einfachen Gutsweinen überzeugen Riffel-Weine durch Qualität und Charakter. Die besonderen, aufwändigen Anbau- und Weinbereitungsmethoden sind die beste Basis für Weine, die weltweit unter Kennern besondere Anerkennung genießen.<br> <br> Riffel ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Weingutpreis 2018 und ist Mitglied bei Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau, sowie Maxime Herkunft Rheinhessen, dem Zusammenschluss der besten Weingüter Rheinhessens.

Mühlweg 14a, 55411 Bingen-Büdesheim, Deutschland

Hauptstraße 15, 67598 Gundersheim, Deutschland

Klostereck 7, 55237 Flonheim, Deutschland

Alzeyer Straße 28, 67592 Flörsheim-Dalsheim, Deutschland

Am Römerberg 34, 55270 Essenheim, Deutschland

Heerstraße 91–93, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

Bahnhofstraße 2, 54317 Kasel/Ruwer, Deutschland

Friedrich-Ebert-Straße 14, 55276 Oppenheim, Deutschland

<p><strong>Ihre Weine stecken voller Energie, Elan und Lebensfreude: </strong><br /><strong>Weingut Tina Pfaffmann im pf&auml;lzischen Frankweiler</strong></p> <h5>Sonne im Herzen &ndash; Gl&uuml;ck im Glas</h5> <p>Machen Frauen andere Weine als ihre m&auml;nnlichen Winzer-Kollegen? Was f&uuml;r eine d&auml;mliche Frage. Findet Tina Pfaffmann, die sich auf ideolgogisch aufgeladene Gender-Diskussionen gar nicht erst einl&auml;sst. Ihr Credo: &raquo;Ein Wein muss schmecken. Punkt.&laquo; <br />&nbsp;<br />Und dennoch: Die weibliche Handschrift der Winzerin spiegelt sich in jedem ihrer Weine wieder. Vor allem Tina Pfaffmanns fr&ouml;hliches Wesen wohnt jedem ihrer Kellersch&auml;tze inne. Ihre Nonchalance. Ihre Passion &ndash; gepaart mit Perfektion. Ihr Hang zur Poesie. Ihre Herzensw&auml;rme. Und vor allem &ndash; ihr Lachen! All das verleiht diesen Weinen den besonderen Kick. &nbsp;<br /><br />Ja, Tina Pfaffmann&nbsp; ist eine echte Froh-Natur &ndash; und eine Top-Winzerin obendrein. Ihre Rebensch&auml;tze aus dem 15 Hektar gro&szlig;en Wingert in Frankweiler (S&uuml;dpfalz) sind so frisch, so klar, so fein, dass selbst kritische Zungen wie jubilieren. Und jeder Besucher auf dem Weingut in der Pfalz sp&uuml;rt sofort: Hier hat sich eine Frau mit Leib und Seele dem Weinbau verschrieben. &nbsp;<br /><br />Dass sie einmal in die Fu&szlig;stapfen ihres Vaters Rolf treten wird, das war der jungen Frau schon damals als Teenager klar. Bereits mit 16 Jahren begann Tina die Ausbildung zur Winzerin.&nbsp; Die k&ouml;rperlich harte Arbeit in Weingut und Keller hat sie nie geschreckt. Im Gegenteil: &raquo;Ich bin sehr naturverbunden &ndash; und wusste von Anfang an, worauf ich mich einlasse&laquo;, erz&auml;hlt Tina Pfaffmann. Ein Studium kam nie in Frage: Statt an der Uni f&uuml;r Klausuren zu b&uuml;ffeln, &uuml;bernahm sie lieber in vierter Generation die Regie auf dem Hofgut in Frankweiler. Hier spricht sie regelm&auml;&szlig;ig mit den Weinen in den Stahltanks, in denen die Rebens&auml;fte reifen. Die innige Beziehung zu jedem einzelnen Wein pflegt Tina Pfaffmann bis heute. &nbsp;<br /><br />Das gipfelt sogar darin, dass sie ihren Weinen in lieben Spr&uuml;chen auf den Tank schreibt, was mit ihnen werden soll. Oder klebt ein Herz drauf, wenn er nicht mehr so recht g&auml;ren will. Bei ihrem Riesling &raquo;Herzgl&uuml;ck&laquo; hat&acute;s bestens funktioniert, er reifte zu einem der besten Weine in ihrem Sortiment. &raquo;Wein ist ein Naturprodukt, er braucht Liebe, Zuwendung und ganz viel Vertrauen &ndash; so wie eine Mutter zu ihrem Kind&laquo;, erkl&auml;rt die Winzerin. Die positive Energie schmeckt man im Glas &ndash; sei es beim Gelben Muskateller, dem &raquo;&Uuml; 40&laquo;-Riesling von &uuml;ber 40 Jahre alten Rebst&ouml;cken, dem glorreichen Riesling &raquo;Nummer 9&laquo;, dem Riesling Schick &amp; Sch&ouml;n oder dem mineralisch fein nuancierten Riesling &raquo;Steingut&laquo;. <br /><br />Tina Pfaffmann blickt mit Optimismus in die Zukunft. Ihr Ziel ist es, die Leidenschaft und Freude an der Arbeit und am Wein beizubehalten und die bestehende Qualit&auml;t ihrer Weine weiter zu perfektionieren. <br /><br />&raquo;Der Weg der Traube vom Weinberg in die Flasche ist und bleibt f&uuml;r mich eine magische Herausforderung!&laquo;, sagt Tina Pfaffmann.</p>

Am Stahlbühl, 76833 Frankweiler, Deutschland

Mittelstraße 12, 55278 Eimsheim, Deutschland

Hauptstraße 10, 56598 Hammerstein, Deutschland

Schlossplatz 1, 97258 Ippesheim, Deutschland

Schmiedgasse 28, 01909 Frankenthal, Deutschland

Alte Mayener Straße 15, 56759 Kaisersesch, Deutschland

Anilinstraße 12, 67063 Ludwigshafen, Deutschland

Schlossstraße 4, 67269 Grünstadt-Asselheim, Deutschland

Große Bleiche 44, 55116 Mainz, Deutschland

Heiliggrabgasse 9, 55116 Mainz, Deutschland

Franz-Kugler-Straße 1, 67435 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland