Foto beigestellt

Restaurant der Woche: Izakaya Ekimae

Im Restaurant «Izakaya Ekimae» in St. Gallen wird die japanische Küche extrem vielfältig interpretiert – wie es die Japaner lieben.

Der Nachteil dieses Restaurants? Man muss wissen, dass es existiert, auf der dem Stadtzentrum abgewandten Seite der Gleise in St. Gallen. Doch die Suche nach dem «Izakaya Ekimae» – übersetzt etwa «Die Beiz am Bahnhofsvorplatz» – lohnt sich. Japanische Küche wird hier nicht à la Sushibar interpretiert, sondern so, wie es die Japaner in Osaka oder Kyoto lieben: extrem vielfältig.

Der Seidentofu mit Frühlingszwiebeln, Ingwer und Sojasauce (CHF 13,–) gefiel ausgezeichnet, das eingelegte Gemüse namens Tsukemono (CHF 9,–) war okay, mit dem gemischten Sashimi (CHF 23,–) konnten wir einiges anfangen, weil der Fisch frisch und schön drapiert war. Doch zwei andere Gerichte – am besten kommt man zu zweit oder zu dritt und ordert gleich mal vier, fünf unterschiedliche Speisen – machten besonders viel Spass. Frittiertes Poulet mit scharfer Mayonnaise namens Tori no Karaage (CHF 16,–) war aussen schön knusprig, innen soft; Tempura von saisonalem Gemüse (CHF 15,–) profitierte sehr vom hauchdünnen Teig.

Apropos Spass: Noch was anderes ist hier lustiger als in fast allen asiatischen Lokalen der Schweiz. Die Sake-Auswahl hat Klasse, offen oder per grosser Flasche. Wir bestellten den mit Marigold-Blütenhefe gebrauten Amabuki, einen Junmai mit viel Frucht und Charme (CHF 24,– die 0,18-Liter-Flasche), hätten aber auch luxuriösen Daiginjo bekommen können. Guten Wein (etwa von Van Volxem)­ gibt es auch. Und danach: Mochi (CHF 4,50). Vielleicht mit einem speziellen Sake-Tasting-Set, das die dezente Süsse ­dieser Getränkegattung ausspielt. Wir ­kommen wieder.

Bewertung

Essen 45 von 50
Service 17 von 20
Weinkarte 18 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 88 von 100

INFO

Izakaya Ekimae
Grünbergstrasse 6
9000 St. Gallen
T: +41 71 2740978
ekimae.ch


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Falstaff Nr. 03/2024

Zum Magazin

Werner von Hamberg
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche: Rosi
Im Zürcher «Rosi» von Markus Stöckle erwartet die Gäste kontemporäre bayrische Küche auf...
Von Benny Epstein
Restaurant der Woche: Kle
Vorreiter in Sachen vegane Küche: Das Restaurant «Kle» von Spitzenköchin Zizi Hattab in...
Von Benny Epstein