Die unterschiedlichen Foodtrends machen auf Social-Media-Plattformen die Runde.

Die unterschiedlichen Foodtrends machen auf Social-Media-Plattformen die Runde.
© Shutterstock

Die virale Wunderwelt: Diese Foodtrends dominieren derzeit das Netz

Von selbstgemachter Schokolade und ungewöhnlichen Martinikreationen bis hin zu kreativer Outdoor-Cuisine – diese kulinarischen Innovationen sind auf Social-Media-Plattformen gerade sehr gefragt.

Im Zeitalter der Digitalisierung entwickeln und verbreiten sich die unterschiedlichsten Foodtrends schneller als je zuvor. Sei es nun durch die Fusion unterschiedlicher Küchenlinien, ein wachsendes Bewusstsein für Gesundheit und Nachhaltigkeit oder spannende kulinarische Strömungen im Allgemeinen: Die Gastroszene erfindet sich immer wieder aufs Neue.

Immer wieder auftretende Foodtrends spiegeln beispielsweise die sich wandelnden Vorlieben und Werte von Genießer:innen und Hobbygastronom:innen gleichermaßen wider. Dadurch steht nicht nur das Essen an sich, sondern vor allem der bewusste Genuss im Vordergrund.

Früchte und Schokolade

Obst hat auf Social Media Plattformen in unterschiedlichsten Formen und Versionen seinen Auftritt. Ob als Smoothie-Bowls, Fruit Boards oder Fruit-Roll-Ups: Obst erfreut sich immer wieder an Beliebtheit. Besonders für die heißen Tage bekommen auf TikTok die Joghurt-Berry-Cluster viel Aufmerksamkeit – bei dieser Kreation treffen Naturjoghurt, frische Beeren und köstliche Schokolade aufeinander und werden zum ultimativen Sommerdessert.

Aber momentan spielt Schokolade nicht nur eine spannende Nebenrolle, sondern im Fall der viralen Pistazienschokolade, ist diese der Star schlechthin. Vor allem in Hinblick auf Schokolade scheint es so als würden hier viele Content-Creator:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Inspiration und trifft auf Innovation

Aber nicht nur Speisen werden auf Social Media Plattformen neu interpretiert oder komplett neu kreiert. Auch Drinks wie Cocktails bekommen hier oft einen komplett neuen Touch. Es werden aber nicht nur einige Zutaten verändert, sondern komplette Drinks Serien, Filmen oder Songs nachempfunden. Nicht selten stehen hier Filme wie Barbie oder Harry Potter »Modell« für neue alkoholische Kreationen.

Mut zu Veränderung und Experimentierfreudigkeit zeigt sich auch in anderen Content-Formaten wie beispielsweise »Will it Martini?«. Hier wird der Saft eingelegter Lebensmittel, wie von Kimchi oder Essiggurken, kurzerhand zu einem der klassischsten Drinks der Cocktailwelt gemixt und selbstverständlich im Selbstversuch getestet. Ob die Ergebnisse auch schmecken, sei allerdings dahingestellt.

Ein kleiner Ausblick

Momentan dürften sich die TikToker:innen für den Sommer rüsten. Denn seit neuestem sorgen Wassermelonen-Schafskäse-Rollen oder unterschiedliche Salatvariationen oder auch Low-Carb-Sushi für Speisen-Inspiration auf der Plattform.


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema