© Lena Staal/Gitte Jakobsen

Spanischer Wind als Baumdekoration

Selbst gebackene Dekorationen für den Weihnachtsbaum – das ist der Stoff, aus dem Kindheitserinnerungen sind!

Redaktion

Zubereitungszeit: 01:40

Zutaten für 15 Kränze

Zutaten
5 große Eiklar, Raumtemperatur
300 g Feinkristallzucker
1 TL Tafelessig
Verschiedene Kuchendekorationen – Zuckerkugeln, Streusel, gefriergetrocknetes Obstpulver etc.
Rote und weiße Bänder

Zubereitung

  • Das Eiklar in der Küchenmaschine schaumig schlagen, dann den Zucker esslöffelweise einrieseln lassen, dabei zwischen den einzelnen Zugaben jeweils 30 Sekunden lang schlagen. Sobald der gesamte Zucker eingearbeitet ist, weitere 6 Minuten schlagen; bis der Eischnee steif und glänzend ist. Den Essig hinzufügen und weitere 2 Minuten schlagen.
  • Das Backrohr auf 100 °C vorheizen.
    2 bis 3 große Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Unterseite jedes Papiers mit 9 Zentimeter großen Kreisen markieren, die etwas voneinander entfernt sind.
  • Die Baisermasse mit einem Spritzbeutel mit 10-Millimeter-Tülle gleichmäßig in kleinen Tupfen (jeweils 9 pro Kreis) um den Innenrand jedes Kreises spritzen. Eine weitere Reihe etwas kleinerer Kleckse zwischen die Spitzen der ersten Kleckse spritzen, so dass eine Kranzform entsteht. Mit Dekoration nach Wahl verzieren.
  • 50 Minuten lang backen. Den Ofen ausschalten und die Baisers 1 Stunde lang im Rohr abkühlen lassen. Vorsichtig mit einem Band zusammenbinden.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Erschienen in
Falstaff Rezepte 06/2023

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer