© HEINDL

Neueröffnung: Pischinger feiert 175 Jahre Waffel-Tradition

Der neue Shop am Graben soll die Marke noch sichtbarer machen und dem Wiener Traditionsunternehmen eine feste Präsenz in der Innenstadt sichern. 

Die »Confiserie Heindl« eröffnete den ersten eigenständigen »Pischinger«-Shop in der Wiener Innenstadt, um das 175-jährige Bestehen der ältesten Süßwarenmarke Österreichs zu feiern. Der neue Laden am Graben bietet eine Bühne für die bekannten Waffelspezialitäten der Marke, deren Geschichte bis ins Jahr 1849 zurückreicht.

Die Wurzeln von »Pischinger« liegen in einer kleinen Manufaktur in Wien-Neubau, gegründet von Leopold Pischinger. Anfang der 1880er-Jahre entwickelte sein Sohn Oskar Pischinger die heute weltberühmte Oblaten Torte, die auch Kaiserin Sissi begeisterte. Die Ernennung zum »K.u.K. Hoflieferanten« krönte den Erfolg des Unternehmens. Seit 2006 gehört »Pischinger« zur »Confiserie Heindl«, die sich auf die Rückbesinnung auf traditionelle Rezepte und hohe Qualität konzentriert. »Wir haben nicht lange überlegt und sofort das Potential erkannt. Oskar Pischinger und uns verbindet nicht nur die reiche Tradition und Wiener Herkunft, sondern auch der hohe Anspruch an Qualität«, so Andreas Heindl, Geschäftsführer der »Confiserie Heindl«.

Die Produktion der Pischinger-Spezialitäten findet in Wien-Liesing statt. Hier werden frische Oblaten mit Mandel- oder Haselnusscreme gefüllt, mit Schokolade überzogen und mit Nüssen bestreut. Zu den bekanntesten Produkten gehören die Mandel-Ecken, Mignon Schnitten und Wiener Nusskrokant.

Der neue Shop und die Jubiläumsfeier

Die Eröffnung des ersten »Pischinger«-Shops am Graben 26 wurde gebührend gefeiert. Neben den Geschäftsführern Andreas und Walter Heindl waren prominente Gäste anwesend, ebenso »Kaiserin Sissi«, die in einer weißen Kutsche vorfuhr und dem Event einen Hauch historischer Eleganz verlieh. Andreas Heindl betonte die Bedeutung des neuen Shops:

Der neue Shop ist nicht nur eine Hommage an die reiche Geschichte von Pischinger, sondern auch ein Schritt in die Zukunft, um die Marke noch sichtbarer und zugänglicher zu machen.

Pischinger heute

Heute ist »Pischinger« nicht nur in Österreich, sondern weltweit bekannt und exportiert seine Produkte in rund 30 Länder. Besonders erfreulich für das Unternehmen ist die Beliebtheit der Produkte bei Wiener Heurigen. »Pischinger gehört zum Heurigen wie der Wein. Diese Partnerschaften bereiten uns viel Freude«, so Andreas Heindl.

Der neue Shop am Graben soll die Marke noch sichtbarer machen und den Wiener Traditionsunternehmen eine feste Präsenz in der Innenstadt sichern.


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Pâtissière Eveline Wild verwendet die Öle für Ganache und Pralinenfüllungen.
Grundrezept: Ganache
Die Ganache kann mit Weißer-, Vollmilch oder Zartbitterschokolade gemacht werden.
Von Redaktion
Der »Depression Cake«
Ein Rezept aus vergangenen Zeiten, ein Kuchen ohne großes Tam Tam und ein Schokokuchen, der Balsam...
Von Redaktion
Schoko-Nuss-Mousse
Als Dessert nach einem leckeren Essen oder einfach für zwischendurch: hier kommt ein schnelles und...
Von Redaktion
Nutellaschnecken
Sie möchten köstliche Nutellaschnecken genießen, am besten frisch aus dem Ofen? Sie eignen sich...
Von Redaktion