Dieter Sajovic www.dieabbilderei.at 06769001020

Weingut und Buschenschank Leo Jahner

90
Falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2023

Kein Heuriger mit Nostalgiefaktor. Das Heurigenrestaurant des Weinguts Jahner präsentiert sich modern und stylish, ein Gebäude aus Stein, Holz und großen Glaswänden. Es gibt hier kein Heurigenbuffet, sondern eine Speisekarte mit modern interpretierten Gerichten.

36 /40 Essen
26 /30 Wein
19 /20 Ambiente
9 /10 Service
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Gastgarten/Terrasse
Außergewöhnliche Lage
Original Almdudler erhältlich
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, Kreditkarte, EC-Karte
Speisen aus eigener Produktion
Barrierefrei
Nur Eigenwein
kinderfreundlich

Eigenbeschreibung

Moderne inmitten der Natur

Das 12 ha große Weingut mit seiner modernen Buschenschank liegt in Wildungsmauer an der Donau, im Norden Carnuntums.
Mit jungen Jahren übernahm der Winzer Leo 2002 den Familienbetrieb. Mit seinen Visionen und dem Ehrgeiz hat sich in seinem Betrieb vieles geändert. Seine Weingärten, die teils in Wildungsmauer und teils in Höflein liegen, wurden fast jährlich ergänzt und erweitert. Sein Nesthäkchen ist der erst 2015 ausgesetzte Pinot Noir in Wildungsmauer. Mit dieser Weinsorte ist seine Palette vollständig.
Leo versucht den Trauben im Weingarten das ganze Jahr bestmögliche Bedingungen zu schaffen. Teils klassisch im Stahltank verarbeitet, teils in Barrique ausgebaut, hält sich der Anteil an Rotwein- und Weißweinsorten die Waage.

Als Familienbetrieb geführt, wird seine 2008 neu eröffnete Buschenschank, die als architektonisches Highlight der Region bezeichnet wurde.
Mit der B9, die direkt durch Wildungsmauer führt, der S7 mit 2 Gehminuten zum Lokal und dem Standort zwischen Wien und Bratislava hat sich das Weingut in Bezug auf Erreichbarkeit weitere Vorteile geschaffen. Tradition und Moderne werden in diesem Bau mit einfacher Klarheit der Formen, der einladenden Holzterrasse mit Sonnenuntergang über den Weingärten und der Donauau vereint. Gekonnt harmonieren diese Kontroversen auch in der Speisekarte. In dieser werden eine reichhaltige, traditionelle und hausgemachte Palette angeboten, die mit saisonalen Schmankerln und teils interessanten Geschmackskombinationen ergänzt werden.

Zypressen und Lavendel, Holzbank und Loungegarnitur, Rotwein in der Rotweintulpe und der G´spritzte im Hänkelglas, das alles sind Kontroverse, die diese Buschenschank auszeichnen.

Zum AbHof Verkauf lädt das teils transparente Regal neben dem Eingang mit zahlreichen Auszeichnungen des Weinguts.
Der Weinkauf ist täglich möglich (auch außerhalb der Buschenschankzeiten), Weinverkostungen werden gegen telefonische Anmeldung angenommen.

Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic